spezialbrand

Spezialisierte Seminare im Bereich Chemie & Umweltschutz

Die BFA Brandschutzforum Austria GmbH bietet eine Reihe von spezialisierten Seminaren im Bereich Chemie & Umweltschutz an, die vor allem für Mitarbeiter, die mit gefährlichen Stoffen und Abfällen arbeiten, von Bedeutung sind.

Diese Schulungen ergänzen die Ausbildung im Bereich Brandschutz und Sicherheit.

Schulungen im Bereich Chemie & Umweltschutz

Chlorgas-Schulung

  • Zielgruppe: Diese Schulung richtet sich vor allem an Betreiber von Schwimmbädern und deren Mitarbeiter sowie an Personen, die Chlorgas im industriellen Bereich verwenden.
  • Dauer: 1 Tag
  • Inhalt: Es wird das notwendige Wissen zur sicheren Handhabung von Chlorgas vermittelt, einem der giftigsten Gase, das sowohl in Schwimmbädern als auch in vielen industriellen Prozessen genutzt wird.

Sachkundekurs zum Erwerb der Giftbezugsbescheinigung

  • Zielgruppe: Personen, die in ihrem Betrieb mit Chlorgas oder anderen Giften arbeiten.

  • Dauer: 3 Tage

  • Inhalt: Der Kurs umfasst sowohl eine Chlorgas-Schulung als auch eine theoretische Ausbildung zur Erlangung der Sachkunde für die allgemeine amtliche Giftbezugsbescheinigung.

  • Abschluss: Der Kurs endet mit einer schriftlichen Prüfung in deutscher Sprache.
  • Ziel: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer die Bescheinigung, die für den Bezug von Giften erforderlich ist.

Fortbildung für Inhaber einer Giftbezugsbescheinigung

  • Zielgruppe: Personen, die bereits im Besitz einer Giftbezugsbescheinigung sind.

  • Vorgabe: Gemäß der Giftverordnung müssen Inhaber einer solchen Bescheinigung alle vier Jahre eine Fortbildung nachweisen.
  • Dauer: 1 Tag

  • Inhalt: Der Fortbildungskurs sorgt dafür, dass die Inhaber weiterhin die notwendigen Kenntnisse zur sicheren Handhabung von Giften besitzen.

Diisocyanate – Schulung zur sicheren Verwendung

  • Zielgruppe: Personen, die in der Industrie oder im Gewerbe mit diisocyanathaltigen Arbeitsstoffen arbeiten.

  • Vorgabe: Ab August 2023 müssen industrielle und gewerbliche Verwender von Diisocyanaten einen Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung zur sicheren Verwendung dieser Stoffe erbringen. Diese Schulung muss alle 5 Jahre wiederholt werden.
  • Inhalt: Die Schulung vermittelt Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen im Umgang mit diisocyanathaltigen Stoffen, die aufgrund ihrer hohen Gefährdung richtig gehandhabt werden müssen.

Seminarkalender und Anmeldung

Alle relevanten Seminare und Termine für die Chemie-Seminare werden im entsprechenden Seminarkalender des Brandschutzforums angezeigt. Hier können Teilnehmer sich auch für die Kurse anmelden.

gasbrand

Fazit

Diese Chemie- und Umweltschutzseminare bieten eine umfassende Ausbildung und Fortbildung für alle, die mit gefährlichen Stoffen wie Chlorgas und Diisocyanaten arbeiten oder eine Giftbezugsbescheinigung benötigen. Sie dienen der Sicherheit am Arbeitsplatz und sorgen dafür, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Verfügbare Seminare