Aprilsymposion

BFA Brandschutzforum Austria GmbH

Die BFA Brandschutzforum Austria GmbH ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf Brandschutz, Sicherheit und Chemie spezialisiert hat und eine umfassende Ausbildung in diesen Bereichen anbietet. Die Geschichte der BFA reicht bis ins Jahr 1989 zurück, als sie als gemeinnütziger Verein im Grazer Bezirksfeuerwehrverband gegründet wurde. 2014 wurde der Verein in eine GmbH umgewandelt, um den steigenden Anforderungen an die Erwachsenenbildung gerecht zu werden, was auch zu einer Neustrukturierung des Unternehmens führte.

Seitdem hat die BFA eine breite Anerkennung durch das Österreichische Bildungsministerium sowie die GKK erhalten und bietet fortlaufend verschiedene spezialisierte Schulungen an.

Geschäftsführer der BFA

Dr Otto Widetschek

Geschäftsführung, OSR Univ.-Lektor

Dr. Otto Widetschek

Harald Burgstaller

Geschäftsführung

Harald Burgstaller

TEAM

Hinter der BFA Brandschutzforum Austria GmbH steht ein engagiertes Team aus Experten, das sich mit Leidenschaft und Fachwissen für Ihre Sicherheit im Brandschutz einsetzt. Wir sind stolz auf die hohe Kompetenz und Erfahrung jedes Einzelnen in unserem Team, das kontinuierlich daran arbeitet, Ihnen praxisnahe Lösungen und maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsangebote zu bieten.

Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, den Brandschutz in Österreich auf ein neues Niveau zu heben – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und praxisorientierte Umsetzung. Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie, wie wir Sie als Partner im Bereich Brandschutz unterstützen können.

Heidemarie Schober

Assistenz GF

Heidemarie Schober

Thomas Friesenbichler

Key Account | Seminarmanagement

Thomas Friesenbichler

Michaela Koller

Seminarmanagement

Mag. Michaela Koller

Schwerpunkte der BFA Brandschutzforum Austria GmbH

Die BFA gliedert ihr umfangreiches Ausbildungsprogramm in drei Hauptbereiche

Brandschutz

  • Ausbildung von Brandschutzorganen gemäß TRVB 117.
  • Praktische Ausbildungen und Sonderseminare im Bereich Brandschutz.

Sicherheit

  • Ausbildung von Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) gemäß dem Arbeitnehmerschutzgesetz.
  • Spezialseminare zur Sicherheitsvorsorge.

Chemie

  • Schulungen im Bereich der Giftverordnung und für Fachkräfte im Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb.

Österreichweite Aktivitäten

Die BFA hat ihre Ausbildungsaktivitäten mittlerweile auch auf andere Bundesländer ausgeweitet. Besonders erfolgreich wurde die Aus- und Weiterbildung in den Regionen Südösterreich (Kärnten, Burgenland, Steiermark) und in Wien und Oberösterreich umgesetzt. Diese Projekte werden kontinuierlich weitergeführt und ausgebaut.

Zertifizierungen und Autorisierungen

Das Brandschutzforum Austria ist eine offizielle Ausbildungsstätte für die Ausbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß TRVB 117 O, autorisiert durch den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV).

Das Brandschutzforum Austria (BFA) verfügt über mehrere Ausbildungsleiter, die für die Schulung im Bereich Brandschutz verantwortlich sind:

  • Dr. Otto Widetschek: Ehrenpräsident und Gründer des Brandschutzforum Austria, Geschäftsführer der Brandschutzforum Austria GmbH und Ausbildungsleiter nach TRVB 117 O.

  • Harald Burgstaller: Präsident des Brandschutzforum Austria, Geschäftsführer der Brandschutzforum Austria GmbH, Sicherheitsfachkraft und Mitglied des Verbandes Österreichischer Sicherheitsexperten (VÖSI), Hauptverantwortlicher Ausbildungsleiter nach TRVB 117 O.
  • BR Bernhard Konrad: Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Graz-Umgebung, Vizepräsident des Vereins Brandschutzforum Austria und Ausbildungsleiter gemäß TRVB 117 O.
  • Ing. Alfred Enko, MSc: Ehemaliger Kommandant der Betriebsfeuerwehr AVL Ges.m.b.H, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Brandschutz und Arbeitssicherheit sowie Ausbildungsleiter nach TRVB 117 O.

Die BFA ist zudem autorisiert, Kurse nach § 4 Abs. 4 der Giftverordnung durchzuführen, um die Giftbezugslizenz zu erteilen.

Fachwissen und Expertise

Die BFA profitiert von einer kompetenten Referentenschaft, bestehend aus hochqualifizierten Experten aus dem Bereich Brandschutz, Sicherheit und Chemie. Dazu gehören sowohl aktive Feuerwehroffiziere als auch Fachkräfte aus der Praxis. Die praktischen Übungen und Sonderseminare werden von erfahrenen Trainern und Feuerwehrmännern durchgeführt. Zudem werden Spezialisten aus den Bereichen baulicher und technischer Brandschutz, Arbeitsmedizin und Rechtsberatung hinzugezogen, um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden.

Löschübungen

Fazit

Die BFA Brandschutzforum Austria GmbH bietet umfassende und hochqualitative Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Brandschutz, Sicherheit und Chemie. Mit einer langjährigen Erfahrung, einem hochqualifizierten Team und einer breiten geographischen Präsenz ist die BFA eine zentrale Anlaufstelle für die professionelle Schulung von Brandschutzbeauftragten, Sicherheitsvertrauenspersonen und Fachkräften im Bereich Gefahrstoffe.